Kommu­nale Finan­zen verste­hen

In diesem Seminar sollten die Teilnehmer*innen befähigt werden, das Neue Kommu­nale Finanz­ma­nage­ment (NKF) zu verste­hen, seine Struk­tu­ren zu durch­schauen und politi­sche Handlungs­mög­lich­kei­ten für sich selbst und die politi­sche Arbeit zu erschlie­ßen.

Im theore­ti­schen Teil stehen die folgen­den Themen im Mittel­punkt:

* Aufbau und Struk­tur des Neuen Kommu­na­len Finanz­ma­nage­ment

* Unter­schiede und Paral­le­len zwischen Kamera­li­stik und Doppik

* Grund­la­gen für das Neue Kommu­na­len Finanz­ma­nage­ment

* Eröff­nungs­bi­lanz lesen und verste­hen

Im prakti­schen Teil stehen die folgen­den Themen im Mittel­punkt:

* Analyse und Bildung von Produk­ten

* praxis­be­zo­gene Arbeit anhand doppi­scher Haushalte

* was steckt hinter den Zahlen und was verra­ten sie uns

* konkrete kommu­nal­po­li­ti­sche Spiel­räume und Handlungs­mög­lich­kei­ten

An der Veran­stal­tung kannst du vor Ort in Leipzig teilneh­men. Wir bieten dir aber auch die Möglich­keit an, online teilzu­neh­men. Bitte gibt bei deiner Anmel­dung an, ob du in Präsenz oder online an der Veran­stal­tung teilneh­men möchtest.

Datum

26. November 2022
Abgelaufene Events

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Preis

10,00€

Ort

Neues Rathaus Leipzig
Zimmer 180, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig

Ort 2

online

Referent*in

  • Ingo Sasama

    Geschäfts­füh­rer der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadt­rat Leipzig

QR Code