Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) (Stand 01.04.2025)
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vereins Die Alternative Kommunalpolitik Sachsens (DAKS) für Bestellungen von Publikationen über die Internetseite https://daks-sachsen.de/.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren WooCommerce-Webshop getätigt werden. Mit der Bestellung akzeptieren Sie diese AGB.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Die Alternative Kommunalpolitik Sachsens (DAKS) e.V., Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig. E‑Mail: mail@daks-sachsen.de
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte in unserem Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Durch das Absenden Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf des ausgewählten Produkts ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E‑Mail annehmen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage nach Erhalt der Waren.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse per Warensendung der Deutschen Post. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5 – 7 Werktage. Bei Verzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.
6. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Die Alternative Kommunalpolitik Sachsens (DAKS) e.V., Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig, E‑Mail: mail@daks-sachsen.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E‑Mail) informieren.
7. Folgen des Widerrufs und Rücksendungen
Im Falle eines Widerrufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Rücksendung muss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf erfolgen. Nach Erhalt der zurückgesendeten Ware erstatten wir Ihnen den Kaufpreis über die ursprüngliche Zahlungsweise, die Sie bei der Bestellung verwendet haben, es sei denn, dass wir etwas anderes vereinbart haben. Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurücksenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln haben Sie das Recht auf Nacherfüllung, d.h. auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
9. Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.