Verwal­tung ehren­amt­lich kontrol­lie­ren und steuern – (Wie) Geht das?

Du willst als Mandatsträger*in die Verwal­tung wirksam kontrol­lie­ren – auch im Ehren­amt? In dieser Veran­stal­tung lernst du, wie du mit begrenz­ter Zeit die wichtig­sten Steue­rungs- und Kontroll­in­stru­mente sinnvoll einsetzt.

In dieser Veran­stal­tung …
• klären wir die Aufga­ben und Zustän­dig­kei­ten von Rat und Verwal­tung
• lernst du, welche Infor­ma­tio­nen du brauchst, um Verwal­tung sinnvoll zu steuern
• bekommst du einen Überblick über direkte, indirekte und externe Kontroll­mög­lich­kei­ten für Mandatsträger*innen
• arbei­test du mit Praxis­bei­spie­len aus deiner Kommune, um dein neues Wissen direkt anzuwen­den
• entwickelst du eigene Strate­gien, wie du mit wenig Zeit gezielt Wirkung entfal­ten kannst.

Diese Veran­stal­tung ist für dich, wenn du …
• im Stadt- oder Gemein­de­rat oder im Kreis­tag Verant­wor­tung trägst
• wissen willst, wie du Verwal­tung auch mit begrenz­ter Zeit als ehren­amt­lich Engagierte*r kompe­tent kontrol­lie­ren kannst
• deine Rolle zwischen Ehren­amt und Verwal­tung klarer fassen und strate­gi­scher nutzen willst.

Das nimmst du mit
Am Ende weißt du, wie du deine Rolle als kommunale*r Mandatsträger*in aktiv und kompe­tent wahrneh­men kannst – und welche Hebel dir in Stadt- und Gemein­de­rat oder Kreis­tag zur Verfü­gung stehen, um Verwal­tungs­ar­beit effek­tiv zu beglei­ten und zu kontrol­lie­ren.

Organi­sa­to­ri­sches
Wir freuen uns, dass wir alle unsere Veran­stal­tun­gen kosten­frei anbie­ten können.
Für unsere Arbeit sind wir jedoch auf eure Unter­stüt­zung angewie­sen. Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft uns, unsere Veran­stal­tun­gen zu reali­sie­ren. Weitere Infor­ma­tio­nen dazu, wie ihr uns unter­stüt­zen könnt und was eure Spende bewirkt, findet ihr hier.

Veranstaltung buchen

ID
Verfügbar Plätze: 20
Der ID ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

25. Oktober 2025

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Ort

Chemnitz
ANMELDEN

Referent*in

  • Eva Jähnigen

    Juristin; langjäh­rige Arbeit als ehren­amt­li­che Stadt­rä­tin und Bürger­mei­ste­rin in einer kreis­freien Stadt sowie frühere kommu­nal- und innen­po­li­ti­sche Spreche­rin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im sächsi­schen Landtag

QR Code