Kommu­nal­recht im Fokus: Baurecht und Bauleit­pla­nung

Wie wird entschie­den, was wo gebaut werden darf und wer hat dabei eigent­lich auf kommu­na­ler Ebene mitzu­re­den? In dieser Veran­stal­tung lernst du, wie Bauleit­pla­nung funktio­niert und wie du dich als kommu­nale Mandatsträger*in und kommu­nal­po­li­tisch Engagierte*r aktiv in städte­bau­li­che Entschei­dun­gen einbrin­gen kannst.

In dieser Veran­stal­tung …
• erhältst du eine Einfüh­rung in das Baurecht und insbe­son­dere das Baupla­nungs­recht
• lernst du das Verfah­ren zur Erstel­lung und Änderung von Bebau­ungs­plä­nen kennen
• erfährst du, welche recht­li­chen Grund­la­gen und Rahmen­be­din­gun­gen dabei auf kommu­na­ler Ebene eine Rolle spielen
• analy­sierst du konkrete Bebau­ungs­pläne aus der Praxis und verstehst ihren Regelungs­ge­halt
• bekommst du Hinweise, wie du dich – mit oder ohne Mandat – wirkungs­voll einbrin­gen kannst

Diese Veran­stal­tung ist für dich, wenn du …
• kommu­nal­po­li­tisch in Stadt- und Gemein­de­rat oder im Kreis­tag aktiv bist und mehr über Bebau­ungs­pläne und Bauleit­pla­nung wissen willst
• am Kommu­nal­recht inter­es­siert bist
• dir einen fundier­ten Überblick über Verfah­ren und Einfluss­mög­lich­kei­ten verschaf­fen möchtest
• verste­hen willst, wie sich baurecht­li­che Entschei­dun­gen auf das Leben in deiner Kommune auswir­ken.

Das nimmst du mit
Am Ende weißt du, wie Bauleit­pla­nung funktio­niert und wo deine kommu­nal­po­li­ti­schen Mitge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten liegen – damit du Vorha­ben besser bewer­ten und deine Position gezielt vertre­ten kannst.

Organi­sa­to­ri­sches
Eine Teilnahme ist auf Wunsch auch online möglich – bitte gib das bei der Anmel­dung unter „Anmer­kun­gen“ an.
Wir freuen uns, dass wir alle unsere Veran­stal­tun­gen kosten­frei anbie­ten können.
Für unsere Arbeit sind wir jedoch auf eure Unter­stüt­zung angewie­sen. Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft uns, unsere Veran­stal­tun­gen zu reali­sie­ren. Weitere Infor­ma­tio­nen dazu, wie ihr uns unter­stüt­zen könnt und was eure Spende bewirkt, findet ihr hier.

Veranstaltung buchen

ID
Verfügbar Plätze: 5
Der ID ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

23. August 2025

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Labels

Kostenlose Veranstaltung

Ort

DAKS/Grünes Quartier, Leipzig
Heinrichstr. 9, 04317 Leipzig
Website
https://gruenesquartierleipzig.de/
ANMELDEN

Referent*in

QR Code