Kommu­nal­recht im Fokus: Baurecht und Bauleit­pla­nung

In der Kommu­nal­po­li­tik spielen Baurecht und insbe­son­dere das Baupla­nungs­recht eine entschei­dende Rolle bei der Gestal­tung und Steue­rung der städte­bau­li­chen Entwick­lung. Die Entschei­dun­gen, die in einem Bebau­ungs­plan getrof­fen werden, haben direkte Auswir­kun­gen auf die Nutzungs­mög­lich­kei­ten inner­halb eines Gebie­tes und beein­flus­sen somit das Lebens­um­feld sowie die Lebens­wirk­lich­keit der Menschen vor Ort.

Diese Veran­stal­tung richtet sich an kommu­nale Mandatsträger*innen und alle kommu­nal­po­li­tisch engagier­ten Menschen, die mehr über die Möglich­kei­ten und Grenzen ihrer Einfluss­nahme im Rahmen des Baupla­nungs­rechts erfah­ren möchten. Die Teilnehmer*innen bekom­men einen Überblick über die allge­mei­nen Verfah­ren ebenso wie die recht­li­chen Hinter­gründe, die für die Erstel­lung und Änderung von Bebau­ungs­plä­nen relevant sind.

Anhand von praxis­na­hen Beispie­len werden wir uns mit konkre­ten Bebau­ungs­plä­nen ausein­an­der­set­zen und deren Regelungs­ge­halt detail­liert betrach­ten. Ziel ist es, den Teilnehmer*innen ein besse­res Verständ­nis für die Abläufe und Entschei­dungs­pro­zesse zu vermit­teln, damit sie ihre eigenen Vorstel­lun­gen und Anlie­gen wirkungs­voll auf der kommu­na­len Ebene einbrin­gen können.

Inhalte der Veran­stal­tung

  • Einfüh­rung in das Baurecht und Baupla­nungs­recht
  • Überblick über das Verfah­ren zur Erstel­lung von Bebau­ungs­plä­nen
  • Recht­li­che Hinter­gründe und Rahmen­be­din­gun­gen
  • Analyse von Praxis­bei­spie­len sowie deren Regelungs­ge­halt
  • Möglich­kei­ten der Einfluss­nahme für Bürger*innen ohne kommu­na­les Mandat

Zum Thema gibt es ein passen­des Video mit dem Referen­ten von uns. Hier könnt ihr es euch anschauen.

Info

Auf Wunsch ist eine Teilnahme auch online möglich. Schreibt dazu bitte den Wunsch in die Anmer­kun­gen bei der Anmel­dung.

Alle unsere Veran­stal­tun­gen sind kosten­frei.

Veranstaltung buchen

ID
Verfügbar Plätze: 15
Der ID ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

21. Juni 2025

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Labels

Kostenlose Veranstaltung

Ort

DAKS/Grünes Quartier, Leipzig
Heinrichstr. 9, 04317 Leipzig
Website
https://gruenesquartierleipzig.de/
ANMELDEN

Referent*in

QR Code