Online Hatespeech widersprechen
Kommunalen Mandatsträgerinnen und ‑trägern und kommunalpolitisch engagierten Menschen begegnen sie immer wieder: Rechte Argumentationen, Fake-News oder rassistische Hassrede in den sozialen Netzwerken. Daher ist es wichtig, dass Kommunalpolitikerinnen und – politiker Farbe bekennen und den rechten Hassreden im Netz etwas entgegenzusetzen. Dies ist jedoch nicht immer einfach und mitunter eine große Herausforderung.
Ihr wollt Hatespeech nicht einfach stehen lassen? Dann bietet euch dieses Online-Seminar einen Einstieg in das Thema. Wir stellen vor, welche Kommunikationssituationen unterschieden werden können und welche Handlungsoptionen sie kommunalen Mandatsträgerinnen und ‑trägern und kommunalpolitisch engagierten Menschen bieten.
Ziel des Seminars ist es euer Bewusstsein dafür zu schärfen, wie ihr Hatespeech begegnen und je nach Situation sinnvoll handeln könnt. Dazu wird eine Auswahl typisch rechter Argumentationsmuster vorgestellt und ihr bekommt die Gelegenheit Gesprächsstrategien auszuprobieren.
Information
Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei.
Referent*in
-
Bienz Hammer und Melani Klarić (Gegenargument)
