Kommunale Finanzen verstehen: Klamme Kassen – Was kann ich tun?
Du willst auf kommunaler Ebene Projekte voranbringen, aber der kommunale Haushalt scheint ein Buch mit sieben Siegeln? In dieser Veranstaltung lernst du, wie der kommunale Haushalt funktioniert und wie du ihn als Mandatsträger*in für deine kommunalpolitischen Ziele nutzen kannst.
In dieser Veranstaltung …
• erhältst du einen praxisnahen Einstieg in das Neue Kommunale Finanzmanagement (Doppik)
• lernst du, wie kommunale Haushaltsstrukturen aufgebaut sind und welche Rolle die Eröffnungsbilanz spielt.
• erfährst du, wie du hinter die Zahlen blickst und sie politisch bewertest
• entwickelst du ein Gespür für Spielräume, Einflussmöglichkeiten und Prioritätensetzung im kommunalen Haushalt – sei es im Stadt- oder Gemeinderat oder im Kreistag.
Diese Veranstaltung ist für dich, wenn du …
• als Mandatsträger*in oder kommunalpolitisch Engagierte*r wissen willst, wie der kommunale Haushalt funktioniert
• dein kommunalpolitisches Engagement fundierter und wirksamer gestalten möchtest
• auch mit wenig Vorkenntnisse verstehen willst, was Haushaltszahlen wirklich bedeuten.
Das nimmst du mit
Am Ende weißt du, wie du den kommunalen Haushalt gezielt für deine politischen Anliegen nutzen kannst – und erkennst, wo und wie du Einfluss nehmen kannst, um Veränderungen möglich zu machen.
Organisatorisches
Wir freuen uns, dass wir alle unsere Veranstaltungen kostenfrei anbieten können.
Für unsere Arbeit sind wir jedoch auf eure Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft uns, unsere Veranstaltungen zu realisieren. Weitere Informationen dazu, wie ihr uns unterstützen könnt und was eure Spende bewirkt, findet ihr hier.
Referent*in
-
Ingo Sasama
Geschäftsführer der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Leipzig
