Rheto­rik auf den Punkt gebracht: Konstruk­tive Konflikt­lö­sung

„Rheto­rik auf den Punkt gebracht“ – Diese Online-Veran­stal­tungs­reihe richtet sich an kommu­nale Mandatsträger*innen und kommu­nal­po­li­tisch Inter­es­sierte, die ihre kommu­ni­ka­ti­ven Fähig­kei­ten erwei­tern möchten. In kurzen prägnan­ten Veran­stal­tun­gen gibt die Referen­tin Anne Keller-Zimmer­mann spannen­den Einblick in verschie­dene Themen­fel­der der Rheto­rik.

Den Auftakt der Reihe bildet das Thema Konstruk­tive Konflikt­lö­sung. Denn Konflikte sind in Fraktio­nen und anderen Gruppen allge­gen­wär­tig – sei es durch unter­schied­li­che Ansich­ten, Erwar­tun­gen oder persön­li­che Sympa­thien. In diesem Workshop erhal­tet ihr einen Einblick in Techni­ken und Metho­den, um diese Konflikte besser zu verste­hen und anzuge­hen.

Inhalte

  • Dynamik und Entste­hung von Konflik­ten: Ein erster Blick auf die Mecha­nis­men, die zu Konflik­ten führen
  • Konstruk­tive Gesprächs­füh­rung: Grund­prin­zi­pien, die euch helfen, Konflikte zielge­rich­tet anzuge­hen
  • Umgang mit unter­schied­li­chen Meinun­gen: Tipps, wie ihr respekt­vol­len Dialog fördern könnt, auch bei diver­gie­ren­den Meinun­gen
  • Strate­gien für schein­bar ausweg­lose Situa­tio­nen: Ansätze, um auch in schwie­ri­gen Momen­ten Lösun­gen zu finden
  • Inter­ak­tive Metho­den zur Konflikt­lö­sung: Einblicke in Metho­den, die die Dynamik in euren Diskus­sio­nen fördern

Dieser Workshop ist nur der Anfang! Er richtet sich an alle, die in der Kommu­nal­po­li­tik aktiv sind und neugie­rig sind auf die vielfäl­ti­gen Möglich­kei­ten, die das Thema Konflikt­lö­sung bietet. Seid dabei und entdeckt, wie ihr eure kommu­ni­ka­ti­ven Fähig­kei­ten weiter­ent­wickeln könnt!

Info
Alle unsere Veran­stal­tun­gen sind kosten­frei.

Veranstaltung buchen

ID
Verfügbar Plätze: Unlimitiert
Der ID ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

13. Februar 2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Labels

Kostenlose Veranstaltung

Ort

online
ANMELDEN

Referent*in

QR Code