Podiums­dis­kus­sion „Kommu­na­les Mandat? Ja! Nein. Vielleicht?

Du möchtest dich aktiv in die Gestal­tung deiner Gemeinde oder deines Landkrei­ses einbrin­gen und hast dich entschie­den, für ein kommu­na­les Mandat zu kandi­die­ren!? Oder bist du noch unsicher, ob das wirklich was für dich ist und was da eigent­lich auf dich zu kommt?

Was heißt es z.B. ganz konkret, ein kommu­na­les Mandat zu überneh­men? Wie viel Aufwand bedeu­tet es? Vor welche Heraus­for­de­run­gen stellt es dich?

Die Antwor­ten auf diese Fragen sind sehr indivi­du­ell und können ganz unter­schied­lich ausfal­len.

Im Rahmen der Podiums­dis­kus­sion werden engagierte Kommu­nal­po­li­ti­ke­rin­nen und Kommu­nal­po­li­ti­ker von ihrer Motiva­tion berich­ten, sich politisch zu engagie­ren, davon welche Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten sich durch ihr Mandat für sie ergeben und wo sie aus ihrer Sicht in ihrer Stadt oder in Ihrem Kreis etwas zum Positi­ven bewegen konnten. Sie werden aber auch einen leben­di­gen Einblick in die Heraus­for­de­run­gen und Schwie­rig­kei­ten geben, die dieses Engage­ment mit sich bringt.

Darüber hinaus stehen sie dir für alle deine Fragen rund um das kommu­nale Mandat zur Verfü­gung stehen. Du bist herzlich einge­la­den deine Fragen vorab zuzusen­den oder sie am Veran­stal­tungs­abend mitzu­brin­gen und sie den anwesen­den Gästen direkt zu stellen.

Podiumsteilnehmer*innen:

Diane Apitz (GRÜNE Kreis­rä­tin im Landkreis Leipzig sowie GRÜNE Stadt­rä­tin in Böhlen)

Stefa­nie Gruner (GRÜNE Stadt­rä­tin in Leipzig)

Claus Gruhl (GRÜNER Stadt­rat in Bautzen)

N.N.

N.N.

Modera­tion: Antonia Weishaupt
(Frakti­ons­re­fe­ren­tin Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadt­rat Leipzig)


Beson­der­hei­ten der Veran­stal­tung:

An der Veran­stal­tung kannst du vor Ort in Leipzig teilneh­men. Wir bieten dir aber auch die Möglich­keit an, online teilzu­neh­men. Bitte gibt bei deiner Anmel­dung an, ob du in Präsenz oder online an der Veran­stal­tung teilneh­men möchtest.

Eine kosten­lose Kinder­be­treu­ung am Veran­stal­tungs­ort steht zur Verfü­gung,
Du möchtest die Kinder­be­treu­ung in Anspruch nehmen?
Dann vermerke dies bitte als Anmer­kung bei deiner Anmel­dung.
Weitere Infor­ma­tio­nen zur Inanspruch­nahme der Kinder­be­treu­ung versen­den wir nach dem Eingang deiner Anmel­dung.

Veranstaltung buchen

Verfügbar Plätze: 92
Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

29. September 2023

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Labels

Kinderbetreuung möglich,
Kostenlose Veranstaltung

Ort

DAKS/Grünes Quartier, Leipzig
Heinrichstr. 9, 04317 Leipzig
Website
https://gruenesquartierleipzig.de/

Ort 2

online
ANMELDEN

Referent*innen

QR Code