Soziale Medien effektiv und sicher nutzen
Du willst in sozialen Medien sichtbar sein – ohne dich in Shitstorms oder endlosem Aufwand zu verlieren? In dieser Veranstaltung lernst du, wie du mit wenig Zeit mehr Reichweite erzielst und deine kommunalpolitischen Botschaften sicher und wirksam platzierst.
In dieser Veranstaltung …
• lernst du, wie du Facebook, Instagram und Twitter/X gezielt und plattformspezifisch für deine kommunalpolitische Arbeit nutzen kannst
• erfährst du, wie du Reichweite aufbaust – ob organisch oder mit Budget
• bekommst du praxisnahe Tipps zum Community-Management und Call-to-Action
• entwickelst du sichere, effiziente Abläufe zur Trennung von privaten und beruflichen Accounts
• setzt du dich mit dem Umgang mit Hate Speech auseinander und erstellst einen Notfallplan für den Ernstfall.
Diese Veranstaltung ist für dich, wenn du …
• ehrenamtlich oder kommunalpolitisch aktiv bist und deine Botschaften besser platzieren willst
• dich oft fragst, ob der Aufwand für Social Media sich wirklich lohnt
• nach sicheren, zeitsparenden Wegen suchst, um in sozialen Netzwerken präsent zu sein
• dich vor Hass im Netz schützen und souverän damit umgehen möchtest.
Das nimmst du mit
Am Ende weißt du, wie du deine kommunalpolitische Arbeit in sozialen Medien sichtbar machst – mit klarem Profil, guter Vorbereitung und ohne dich zu überfordern.
Organisatorisches
Wir freuen uns, dass wir alle unsere Veranstaltungen kostenfrei anbieten können.
Für unsere Arbeit sind wir jedoch auf eure Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft uns, unsere Veranstaltungen zu realisieren. Weitere Informationen dazu, wie ihr uns unterstützen könnt und was eure Spende bewirkt, findet ihr hier.
Referent*in
-
Sven Kindervater (PolisiN)
„Politiker:innen sicher im Netz” vom gemeinnützigen Verein „Deutschland sicher im Netz e.V.”
